Mitochondrien sind die „Kraftwerke der Zelle“, da sie für die Energieproduktion in Form von ATP (Adenosintriphosphat) verantwortlich sind. Sie spielen eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, insbesondere durch die oxidative Phosphorylierung. Mitochondrien sind auch an der Regulation des Zellstoffwechsels, der Apoptose (programmierter Zelltod) und der Zellkommunikation beteiligt. Ihre Funktion kann durch oxidativen Stress, Nährstoffmangel oder Alterungsprozesse beeinträchtigt werden, was mit verschiedenen Erkrankungen wie neurodegenerativen Krankheiten oder metabolischen Störungen in Verbindung gebracht wird.