zurück

HIIT (High-Inten­si­ty Inter­val Trai­ning)

HIIT ist eine Trai­nings­me­tho­de, bei der hoch­in­ten­si­ve Belas­tungs­pha­sen mit kur­zen Erho­lungs­pha­sen kom­bi­niert wer­den. Es ver­bes­sert die kar­dio­vas­ku­lä­re Fit­ness, stei­gert die Fett­ver­bren­nung und för­dert die Insu­lin­sen­si­ti­vi­tät. Durch die kur­zen, aber inten­si­ven Inter­val­le wird der Nach­brenn­ef­fekt (EPOC – Excess Post-Exer­cise Oxy­gen Con­sump­ti­on) maxi­miert, wodurch der Stoff­wech­sel auch nach dem Trai­ning erhöht bleibt. HIIT ist beson­ders effi­zi­ent, da es in kur­zer Zeit gro­ße phy­sio­lo­gi­sche Anpas­sun­gen bewir­ken kann.